Ein verantwortungsvoller Umgang mit Atommüll sieht anders aus!
Bundesweite Stellungnahme zum Nationalen Entsorgungsprogramm (NaPro)
Der Entwurf für ein „Nationales Entsorgungsprogramm – NaPro“ des Bundesumweltministeriums blendet bestehende Probleme und ungelöste Fragen im Umgang mit den radioaktiven Abfällen weitgehend aus. Alternative Konzepte für den Umgang mit den Abfällen werden nicht abgewogen, die zeitliche Prognosen für die Errichtung eines Abfalllagers ist unrealistisch und erforderliche Teilschritte und zu überwindende Hürden werden nicht problematisiert.
- Bundesweite Stellungnahme zum NaPro von BUND, Nabu und Robin Wood, sowie der Arbeitgemeinschaft Schacht KONRAD und der BI Lüchow-Dannenberg, der Ärzteorganisation IPPNW, der Gesellschaft für Strahlenschutz, dem Strahlentelex und der Deutschen Umweltstiftung.
Online unterschreiben | Unterschriftenliste (Download PDF) - Einwendungskampagne speziell zu NaPro und Schacht Konrad – „Konrad stoppen statt erweitern!“, initiiert von AG Schacht KONRAD zusammen mit der Stadt Salzgitter, der IG Metall Salzgitter-Peine und dem niedersächsischen Landvolk Braunschweiger Land.
Online unterschreiben | Unterschriftenliste (Download PDF) - Eigene Stellungnahmen auf dem Postweg an BMUB, Referat RS III 2, Postfach 120629, 53048 Bonn oder Mail an napro(at)bmub.bund.de
Mehr zum NaPro auf der Webseite von ROBIN WOOD