Degrowth meets Climate Justice
Ein Ort ist gefunden. Das Programm steht. Zur Degrowth-Sommerschule 2015 im rheinischen Kohlerevier Mitte August (9.-14.) werden bis zu 500 Teilnehmende erwartet. Sie alle eint die Überzeugung, dass eine Gesellschaft jenseits des (wirtschaftlichen) Wachstums eine drängende Notwendigkeit ist.
Unter dem Begriff „Degrowth“ (dt. “Postwachstum”, “Schrumpfung” oder “Entwachstum”) sammeln sich Debatten um eine Wirtschaft und Gesellschaft, die unabhängig von Wirtschaftswachstum ein gutes Leben für alle ermöglicht. Schien das Thema bislang ein Nischenthema sozial-ökologisch interessierter zu sein, geraten Debatten darüber derzeit mehr und mehr in die breite Öffentlichkeit. Bereits im September 2014 trafen sich in Leipzig über 3.000 Menschen zur 4. Internationalen Degrowth-Konferenz (anschließend an Konferenzen in Paris 2008, Barcelona 2010 und Venedig 2012). Statt in Universitätsräumen werden Workshops dieses Jahr jedoch in Zelten stattfinden, denn die Sommerschule wird in Kooperation mit dem Klimacamp im Rheinland stattfinden.
Schwerpunktthema Klimagerechtigkeit
Im Fokus der Sommerschule stehen konkrete Lösungen und Alternativen gegenüber der wachstumsbasierten Gesellschaft. Stattfinden wird sie im rheinischen Braunkohlerevier – eine der größten CO2-Quelle Europas und Ausdruck der energie- und ressourcenintensiven Lebensweise der globalen Mittelschicht. „Klimagerechtigkeit konkret“ ist der Titel der Sommerschule. Im Rheinland kann dies nur bedeuten: „Ausstieg aus der Kohle“.
Soziale Bewegungen und Degrowth
Klimagerechtigkeit oder ein Degrowth-Gesellschaft wird es ohne politische Auseinandersetzungen sozialer Bewegungen jedoch nicht geben. Gelegenheiten sich an diesen Auseinandersetzungen zu beteiligen, gibt es für die Teilnehmenden der Sommerschule zahlreiche. Höhepunkt könnte dabei die Besetzung eines Braunkohletagebaues sein, zu der ein breites Bündnis am Wochenende nach dem Klimacamp und der Sommerschule aufruft.
- Auch ROBIN WOOD ist auf dem Camp und der Sommerschule mit Workshops und Einführungen ins Klettern präsent. Mehr siehe unter: http://www.robinwood.de/Kohle
- Anmeldung zur Sommerschule unter: https://register.degrowth.org/