Vattenfall Gewinn verdoppelt
Der schwedische Staatskonzern Vattenfall hat seinen Gewinn im letzten Geschäftsjahr auf ca. 550 Millionen Euro verdoppelt. Im vorletzten Jahr hatte der Konzern massive Gewinneinbußen, da seine Atomkraftwerke in Deutschland nicht liefen, welche sonst ca. 1 Millionen Euro am Tag Gewinn erwirtschaften. Auch die Konzernspitze wurde im letzten Jahr ausgetauscht, die Energiepolitik des Konzerns aber nicht verbessert. Der Konzern betreibt in Deutschland die beiden Schrottreaktoren Krümmel und Brunsbüttel, die nach Unfälle beide still sthen und auch vom Netz bleiben sollten. Des Weiteren betreibt der Konzern Braunkohletagebaue in der Lausitz und zahlreiche Kohlekraftwerke. In Hamburg ist das Klimakillerkraftwerk im Bau, gegen welches es heftige Proteste gibt und gab. ROBIN WOOD verhinderte hier gemeinsam mit lokalen BI „Moorburgtrasse stoppen“ und dem BUND den geplanten Bau der Moorburgtrasse. In Brandenburg will der Konzern neue Braunkohletagebaue aufschließen. In Schweden wird darüber nachgedacht, Teile des Konzerns zu privatisieren. Dies würde politischen Einfluß auf die Konzernpolitik verringern, obwohl das bei der derzeitigen Atom- und Klimapolitik sicher keinen Unterschied macht.