ROBIN WOOD wird 30! – Geschichten aus drei Jahrzehnten Umweltaktivismus von unten

In der Gründungszeit von ROBIN WOOD, Anfang der achtziger Jahre, trieb viele Menschen die Sorge um die sterbenden Wälder auf die Straße. Einige Rebellen unter ihnen aus Bremen und Hamburg gründeten im November 1982 die gewaltfreie Aktionsgemeinschaft für Natur und Umwelt ROBIN WOOD. Sie wollten handeln – und stiegen den Schwefelschleudern unter den Kraftwerken auf die Schornsteine. Schnell kamen weitere Themen hinzu: Aktionen gegen Atomkraft, für ein Tempolimit und gegen den Raubbau in den Tropenwäldern.

30 Jahre ROBIN WOOD
30 Jahre ROBIN WOOD
In Vorbereitung auf unsere Geburtstagsfeier im November laden wir dazu ein, persönliche Erinnerungen an 30 Jahre Umweltgeschichte beizusteuern: „Was verbinden Sie mit 30 Jahren ROBIN WOOD und was wünschen Sie sich für die Zukunft?“ Wir freuen uns über kleine Geschichten und große Glückwünsche und veröffentlichen sie nach Rücksprache auf der Homepage. Darüber hnaus gibt es bei uns auch verschiedene Banner und Anzeigenmotive zum Download und wir freuen uns über 30×30 neue Förder*innen.

Daniel Häfner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert