Mit Unilever in die Klimakatastrophe

Knorr, Lagnese und Rama kennen wir alle. Das sind Marken des Lebensmittelkonzerns Unilever, dem größten Abnehmer von Palmöl für Lebensmittel. Für den Anbau von Ölpalmen wird Regenwald abgeholzt,  Heute haben wir den Werken von Unilever in Pratau, Kleve, Heilbronn, Heppenheim und Auerbach jeweils einen kleinen Besuch abgestattet, um Unilever dazu zu bewegen, die weitere Expansion der Palmölplantagen in Indonesien zu verhindern. Nach drei Stunden des friedlichen Protestes mit Kletteraktionen und Tripods gab Unilever nach: Wir erhielten die Zusage des Konzernsprechers, dass Unilever die Umsetzung unserer Forderungen von Zulieferern einfordern wird. Im Januar werden wir nachprüfen, ob Unilever es ernst meint und sich tatsächlich was getan hat. Falls nicht, werden wir wohl noch nachdrücklicher fordern müssen, dass die Regenwaldvernichtung gestoppt wird. Update (3.12.): Jetzt gibt es ein Video der Protestaktion in Auerbach [http://www.youtube.com/watch?v=mJkFkew1v_8]

Sebastian Vollnhals

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert