Unilever wird seiner Verantwortung bislang nicht gerecht
Obwohl Unilever von ROBIN WOOD auf die skandalösen Zustände bei seinem Palmöl-Lieferanten Wilmar hingewiesen wurde, ist die Reaktion des Konsumgüter-Konzerns bislang enttäuschend. Wilmar ist einer der größten Palmölkonzerne der Welt und verfolgt in Indonesien einen aggressiven Expansionskurs – auf Kosten der Naturflächen in Indonesien. Dies ist ein Desaster für das Weltklima und die Menschen in Indonesien. Bislang hat Unilever Wilmar nicht erkennbar in seinen Expansionsplänen gestoppt. Konkret geht es um mehr als 130 000 ha Naturflächen, die Wilmar bald zur Palmöl-Wüste umwandeln will. Unilever (Knorr, Rama, Langnese) muss Wilmar bei seinen Expansionsplänen in die Schranken weisen. Die Öffentlichkeit erwartet von Unilever, dass sich das Unternehmen durch Taten seiner Verantwortung für den Klimaschutz und die Menschenrechte stellt. Unilever muss endlich selbst eine aktive Rolle bei der Lösung der – durch seine Nachfrage verursachten – Probleme übernehmen. ROBIN WOOD wird gemeinsam mit seinen indonesischen Partner-NGOs die weitere Entwicklung genau beobachten und die Öffentlichkeit durch geeignete Aktivitäten informieren.