S21: Baumverpflanzungen haben begonnen

Update von 19:30 Uhr: Die Kletterer sind beide auf freiem Fuß und gut drauf aber sehr müde. Werden erstmal gefüttert. 😀 Update von 16:10 Uhr: Die Polizei hat die beiden Kletterer mit Hebebühnen geräumt.  Der Baum soll heute noch verpflanzt werden. Update von 15.30 Uhr: Ein Baum innerhalb der Absperrung ist von zwei Kletterern besetzt. Technische Einheiten und ein Sondereinsatzkommando der Polizei sind angerückt. Auch die Gerätschaften zur Baumverpflanzung sind wieder vor Ort. Update von 14.50 Uhr: Fünf Hundertschaften der Polizei haben in der Nähe der Heilbronner Straße zwei weitere Bäume eingezäunt, die nun verpflanzt werden sollen. ************************************************************** Eigentlich sollten sie gefällt werden – seit heute werden Bäume am Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs verpflanzt, um dem unterirdisch Bahnhofsprojekt S21 Platz zu machen. Für einen Kopfbahnhof 21 könnten die Bäume stehen bleiben. Die Projektgegner lehnen jegliche Verpflanzung von Bäumen ab, die im Rahmen von S21 stattfinden sollen. Erst gestern hatte die Bahn die Aktion noch schnell angekündigt. Gegen vier Uhr in der Nacht zogen mehrere Hundertschaften Polizei auf. Bis zu zweitausend Menschen protestierten in der Nacht und heute vormittag gegen die Baumverpflanzung. Es gab eine Sitzblockade von ca. 50 Personen. Die Firma Zöller Großbaumverpflanzungen hat bis mittags vier rund zehn Meter hohe Bäume ausgegraben. Der kegelförmige Erdballen hat einen Durchmesser von nur 2,5 Metern bei einer Tiefe von maximal 1,5 Metern. Die Bäume sollen auf den Cannstatter Wasen wieder eingepflanzt werden.  Die Botanikerin Kei Andrews, die die Arbeiten vor Ort beobachtet, hält es für unwahrscheinlich, dass die Bäume die Umpflanzaktion überstehen. Auch die Chancen der kleinere Bäume vor Ort auf ein Überleben stünden nicht gut, denn ihr Wurzelwerk wurde nicht im Voraus auf eine Umpflanzung vorbereitet, was die Chancen einer erfolgreichen Verpflanzung erheblich verbessere. Die Baumverpflanzung ist Teil des Schlichterspruchs vom 1. Dezember 2010, der den Protest gegen Stuttgart 21 befrieden sollte. Die Arbeiten und die Proteste können live im Internet verfolgt werden: www.fluegel.tv von Michi, Daniel und Monika

Daniel Häfner

Ein Gedanke zu “S21: Baumverpflanzungen haben begonnen

  1. Und wieder einmal ein ganz dickes Dankeschön an die unermüdlichen Klettermänner und – frauen von Robin Wood!

    Ich bewundere Eure Aktionen sehr, bin aber jedesmal wieder ausgesprochen erleichtert, wenn alle AktivistInnen heil zurück auf dem Boden sind :-))

    Trotzdem: oben bleiben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert