ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren vor Wilmar-Raffinerie

Seit heute Morgen um 9:30 Uhr demonstrieren ca. 25 Robin Wood AktivistInnen vor den Ein- und Ausfahrten der Wilmar-Raffinerie in Brake, in der Palmöl verarbeitet wird. Um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen, verwenden die AktivistInnen drei sogenannte Tripods, ca. 6m hohe Dreibeine. Ihr Protest richtet sich an den Palmöl-Giganten Wilmar, den weltweit größten Produzenten für Palmöl, der verantwortlich ist für immense Umweltschäden und zahlreiche Landrechtskonflikte in Indonesien. Die AktivistInnen fordern, dass Wilmar auf Palmöl aus Raubbau verzichtet, die Expansion der Plantagen stoppt und Landrechtskonflikte zugunsten der lokalen Bevölkerung löst. Im vergangenen Jahr besuchte ein ROBIN WOOD Recherche-Team Indonesien und konnte sich dort ein eigenes Bild von den katastrophalen Umständen machen – Informationen und Berichte zur Recherchereise sind unter www.palmoilleaks.org zu finden.

Foto: Grodotzki/Neugebauer/Robin Wood
11:00 Uhr: Die Demonstration steht nach wie vor. Bei leicht bewölktem Wetter genießen die AktivistInnen am Boden und in der Luft die Atmosphäre und freuen sich über die erfolgreich gelungene Protestaktion. 13:23 Uhr: Die Polizei beginnt, die Demonstration zu räumen. 13:51 Uhr: Ein Sondereinsatzkommando (SEK) beginnt mit der Räumung eines Tripods! 14:55 h: Mittlerweile hat das SEK die drei Tripods vor der Raffinerie geräumt. Doch noch sind fünf Aktive in Betonpyramiden angekettet. 16:30 Uhr: Die Aktion wurde abgeschlossen, aber die Proteste gegen Zerstörung und Vertreibung für Palmöl werden nicht abreißen, solange dieses Unrecht fortgesetzt wird! Hintergrund-Informationen: http://www.robinwood.de/palmoel Hintergrund zur Recherchereise: http://www.palmoilleaks.org Pressemitteilung:http://www.robinwood.de/Newsdetails.13+M571d08465de.0.html Twitter: twitter.com/robinwood Videos: Hier ein Video von Graswurzel-TV zur Aktion Einen Filmbeitrag von Radio Bremen (Sendung “buten und binnen”) über die Protestaktion vom 17.9.12 gibt es hier. Und hier eine Fotostrecke und ein Video von nwz-online.

Ute Greiser

2 Gedanken zu “ROBIN WOOD-AktivistInnen protestieren vor Wilmar-Raffinerie

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich würde bei einer Protestaktion via mail teilnehmen.
    Ich lehne den Raubbau durch Palmöl stark ab.
    Gottes Segen
    S. Heid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert