Gesprächsangebot von Wilmar an ROBIN WOOD
In Folge der Protestaktion von ROBIN WOOD-AktivistInnen vor der Palmöl-Raffinerie von Wilmar in Brake hat der Konzern noch am selben Tag ROBIN WOOD ein Gesprächsangebot gemacht. Der Chef von Wilmar Europa, Remond van Dorland, erklärte per Email, Wilmar sei innerhalb der nächsten Wochen zu einem konstruktiven Dialog mit relevanten Stakeholdern – eingeschlossen ihm selbst – bereit. An Medien versandte Wilmar mit Bezug auf die Demonstration in Brake ein Statement mit der Überschrift: „Wilmar bekräftigt Bekenntnis zu offener und konstruktiver Lösung von Konflikten über Landnutzungsrechte“. Darin heißt es u.a.: „Wilmar ist für einen konstruktiven Dialog mit den relevanten Beteiligten und NGOs offen und hat auch Robin Wood ein entsprechendes Angebot gemacht.“ ROBIN WOOD ist ebenfalls an einem konstruktiven, ergebnisorientierten Dialog interessiert und wird nun zeitnah einen Gesprächstermin mit Wilmar-Entscheidern vereinbaren. ROBIN WOOD will erreichen, dass Wilmar die Expansion von Palmöl-Plantagen sofort stoppt und Landkonflikte zugunsten der lokalen Bevölkerung löst. Hier finden Sie online Filmbeiträge über die Aktion vom 17.9.12: Beitrag von graswurzel-tv Weitere Beiträge: Radio Bremen (Sendung „buten und binnen“) Fotostrecke und Video von der Nordwest Zeitung