„Stadt ohne Autos, statt ohne Bäume“ – Baumbesetzung in München mit Demo
Die Besetzung der vier hundertjährigen Bäume in München aus Protest gegen einen Tiefgaragenbau hält an, morgen findet auf dem Josephsplatz eine Demo statt: „Stadt ohne Autos, statt ohne Bäume“, Samstag 23.02.2013, 15 Uhr Auszug aus der Flyerankündigung: „Erobert den Spielplatz zurück! Bringt Kinder + alle Großspielgeräte (Schaukelpferde, Schlauchboote, Rutschen, Wippen, Fußballtore, Tischtennisplatten, Dreiräder, Kettcars, Bmx-Räder…) und gute Laune mit und alles was euch einfällt um den Spielplatz wieder zu beleben!“
Na ihr Baubesetzer,
ihr seid wohl auch eher für den Erhalt des ‚Gestanks‘ (den die Kinder einatmen) der kreisenden Autos, die da einen Parkplatz suchen?? Euer offenes Feuer muss ich mir gefallen lassen und die Verschandelung durch Euere nicht sehr dekorativen Behausungen und Fetzen (tschuldigung), Transparente. Das interessiert keinen.
Und was bitte machen denn die Kinder, wenn sie auch mal ein Auto haben???? Leider gibts noch immer keine Siemens Lufthaken….
Ausserdem glaube ich nicht dass die Bäume 100 Jahre alt sind. Könnt Ihr das evtl erst mal beweisen???
Was für eine Demo. 150 Leute waren da, 1,5% der Anwohner vom Josephsplatz. Was für eine misslungene Demo.
Aber ihr seid sicher weiterhin der Meinung dass die Mehrheit der Ahnwohner gegen die Tiegfarage ist, träum!!!
Der Spielplatz wurde nicht wirklich belebt und er sieht weiterhin aus wie ein Trümmerfeld.
Aber ok, ihr und die Klagen habt es geschafft dass es nun erst mal so bleibt, vielen Dank dafür und ich freue mich schon auf viele fleissige Robin Wood Hände die mithelfen den Platz wieder schön zu machen und den Spielplatz wieder aufzubauen damit wir MENSCHEN wieder einen schönen Josephsplatz haben.
Oder seid ihr nur ambitioniert auf den Bäumen zu hocken und am Lagerfeuer und Bier zu trinken, zu rauchen und zu reden? Ich bin sehr gespannt wie ihr weitermacht!
Was für ein misslungener Kommentar, in dem viel zu oft „ihr“ steht und viel zu selten „wir“. Danke an Robin Wood für diese Aktion!