Ein Greenwashing-Event weniger: Vattenfall verkündet das Ende des Cyclassics-Sponsorings
Vattenfall mag nicht mehr: Heute hat der Kohle- und Atomkonzern das Ende des Sponsorings der Vattenfall-Cyclassics in 2015 bekannt gegeben. Im kommenden Jahr wird das von Vattenfall vermarktete Radrennen durch Hamburg zum letzten Mal stattfinden.

Gegen das Sponsoring der Cyclassics hatte es alljährlich Demonstrationen gegeben – zuletzt im August 2014. AktivistInnen von ROBIN WOOD und der Kampagne gegenstrom protestierten – nicht weil sie etwas gegen das Radfahren hätten. Es stinkt allen gewaltig, dass Vattenfall mit solchen Greenwashing-Events von seiner gefährlichen und extrem klimaschädlichen Energiepolitik ablenken und sich als guter Nachbar in Szene setzen will.
Zum Jahreswechsel will Vattenfall sein riesiges neues Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg in Betrieb nehmen. Über den verantwortungslosen Umgang des Konzerns mit den Hinterlassenschaften seiner AKWs (Stichwort: rostende Atommüllfässer) gibt es immer wieder neue Hiobsbotschaften. Viele KundInnen sind daher schon längst weg von Vattenfall und hin zu einem Ökostrom-Anbieter gewechselt. Und nicht zuletzt im September 2013 beim Volksentscheid über die Energienetze haben die HamburgerInnen Vattenfall die Rote Karte gezeigt.
Formelhaft wiederholt Vattenfall-Chef Pieter Wasmuth – auch in der Presse-Info zum Ende der Cyclassics – den immer gleichen Dank an „alle Hamburgerinnen und Hamburger, dass sie uns seit 120 Jahren ihr Vertrauen schenken“ – Was für ein Realitätsverlust!