Stadtautobahn 100 Berlin: Eine Milliarde für den Verkehrskollaps

26078928,24948167,highRes,maxh,480,maxw,480,3gmd5742Bis kommenden Montag müssen die letzten Mieter_innen zwei Wohnhäuser in Berlin-Treptow räumen. Insgesamt sollen 250 Wohnungen in Asphalt umgewandelt werden: Vier Häuser in der Beermannstraße sollen für die Verlängerung der Berliner Stadtautobahn 100 abgerissen werden. Vom Dreieck Neukölln bis Treptow wird seit Mai 2013 an drei Kilometern Autobahn gebaut, drei weitere Kilometer sollen bis zur Frankfurter Allee führen. Etwas mehr als eine Milliarde Euro kosten diese sechs Kilometer nach Senatsangaben. Das ist ein Vielfaches der bisher teuersten Straßen oder die Elbphilharmonie unter den Autobahnen. Nach sechs Kilometern wird der Verkehr kollabieren, denn die Bundesautobahn endet an der U- und S-Bahn-Station Frankfurter Allee, mitten in Friedrichshain und Lichtenberg.

Hintergrund

Monika Lege

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert