Stuttgart 21 im Bundestag: Was tun, wenn´s brennt?

Am kommenden Mittwoch, den 6. Mai, wird der Verkehrsausschuss des Bundestages auf gemeinsamen Antrag von Linken und Grünen Fachleute zu „offenen Fragen“ bei Stuttgart 21 anhören. Ein geladener Fachmann ist der Journalist Arno Luik. Im der heute erschienenen Print-Ausgabe vom Magazin Stern gibt Luik einen Vorgeschmack auf die „offenen Fragen“: Die Bahnsteige sind so schief, dass ihr sicherer Betrieb in den Sternen steht. Es gibt kein Konzept für den Brandschutz. Der Bundesrechnungshof rückt nicht mit den Kosten raus. Luik zitiert Sven Anderson, Bahndirektor a.D. und Experte für Hochgeschwindigkeitsverkehr: „Man konstruiert eine Katastrophe sehenden Auges, das ist verbrecherich, was hier passiert.“Stuttgart30_8_10

Wer an der öffentlichen Anhörung teilnehmen will, kann sich mit vollständigem Namen und Geburtsdatum per E-Mail an verkehrsausschuss@bundestag.de anmelden. Im Anschluss wird es eine außerparlamentarische Anhörung u.a. mit unserem Bündnis Bahn für Alle geben.

Monika Lege

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert