Grube kündigt „Neudefinition des Kerngeschäfts“ der DB AG an

Bei der Sitzung des DB-Aufsichtsrates am vergangenen Mittwoch hat Konzernchef Grube ein Papier vorgelegt, das einen grundlegenden Umbau des bundeseigenen Unternehmens in den kommenden vier Jahren ankündigt: Es werde „Veränderungen in der Wertschöpfungstiefe, die Neudefinition des Kerngeschäfts und Veränderungen im Portfolio des Konzerns“ geben. Das kann heißen, dass Unternehmensteile verkauft werden.  Das Bündnis Bahn für Alle hat die jüngste Bilanz der Deutschen Bahn AG analysiert und bereits im März festgestellt, dass der Konzern sich unter Grubes Führung von seinem „Brot- und Buttergeschäft“, nämlich einem guten inländischen Schienenverkehrsangebot, verabschiedet hat. Der Umsatz im globalen Logistikgeschäft auf der Straße und in der Luft übersteigt den Umsatz im deutschen Schienenverkehr – mit dem die DB AG aber trotzdem über 70 Prozent ihres Gewinns macht.

Vor der DB-Bilanzpreesekonferenz 19.3.2015, Berlin
Vor der DB-Bilanzpressekonferenz 19.3.2015, Berlin

Angesichts dieser Entwicklung ist es unwahrscheinlich, dass Grubes „Neudefinition des Kerngeschäfts“ eine Rückbesinnung auf die Aufgabe eines Eisenbahnunternehmens bedeutet – obwohl zur Gründung der DB AG vor 21 Jahren extra dem Grundgesetz der Artikel 87e hinzugefügt wurde: „(4) Der Bund gewährleistet, daß dem Wohl der Allgemeinheit, insbesondere den Verkehrsbedürfnissen, beim Ausbau und Erhalt des Schienennetzes der Eisenbahnen des Bundes sowie bei deren Verkehrsangeboten auf diesem Schienennetz, soweit diese nicht den Schienenpersonennahverkehr betreffen, Rechnung getragen wird. Das Nähere wird durch Bundesgesetz geregelt.“ Dieses Bundesgesetz gibt es bis heute nicht.

Den Alternativen Geschäftsbericht 2014 vom Bündnis Bahn für Alle können Sie als Sonderheft der LunaPark im Webshop der Grünen Liga, Mitglied bei Bahn für Alle, unter grueneliga.de/verkehr-110.html bestellen.

Monika Lege

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert