Demo gegen CO2-Endlager
Am Samstag, den 4.September, ab 17 Uhr findet in Beeskow eine große Kundgebung mit Redebeiträgen, Musik und Modenschau gegen CCS statt. CCS (Carbon Capture and Storage), ist die Abscheidung und Einlagerung von CO2 im Boden, in der Region um Beeskow ist ein Demonstartionsprojekt von Vattenfall geplant. Erwartet werden hunderte Unterstützer_innen aus Berlin, Brandenburg und anderen betroffenen Gebieten wie Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Hier einige Argumente der Demonstration: * CCS ist ein Feigenblatt für neue Kohlekraftwerke. In Deutschland werden zurzeit massiv neue Kohlekraftwerke gebaut, deren CO2-Bilanz eine einzige Katastrophe ist. Die Ausrede der Kohlelobby: CCS, „saubere Kohlekraft“. Doch das ist eine Lüge. Ob die Technologie jemals funktioniert, ob sie sicher ist, das weiß heute noch kein Mensch. Zerstörerische Tagebaue werden durch CCS nicht überflüssig. * Es ist unklar, ob CCS wirklich sicher ist. In der Region um Beeskow soll ausprobiert werden, ob das CO2 im Boden bleibt und ob das Trinkwasser (durch das CO2 oder durch die anderen enthaltenen Chemikalien) gefährdet wird. Die Menschen in der Region werden als Versuchskaninchen missbraucht. Nichts ausgeschlossen ist, dass auch das Berliner Trinkwasser gefährdet wird. * Ein speziell auf Vattenfalls Pläne abgestimmtes Gesetz soll nach den Plänen der Bundesregierung noch dieses Jahr durchgewunken werden. Weitere Infos zur Kundgebung gibt es hier…..