Tschernobyl-Jahrestag: Atomausstieg sofort – auch in Brokdorf!

Gestern, am 26. April 2015, jährte sich die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl zum 29. Mal. Mehrere Hundert Menschen kamen deshalb am Sonntag am AKW Brokdorf zusammen, um für seine sofortige Abschaltung zu demonstrieren.

Es gab zahlreiche Stände von regionalen wie auch landesweit aktiven AtomstromgegnerInnen und ein tolles Bühnenprogramm. Auch ROBIN WOOD war wieder mit einem Infostand und einem Angebot zum Schnupperklettern dabei, das vor allem bei den jüngeren BesucherInnen gut ankam.

Brokdorf
Jetzt abschalten – nicht erst 2021! ROBIN WOOD-Transparent vor dem AKW Brokdorf (Foto: ROBIN WOOD)

Das AKW Brokdorf ist das letzte, das in Schleswig-Holstein noch am Netz ist. Planmäßig soll es bis 2021 Strom produzieren dürfen – trotz der unverantwortlichen Gefahren durch den Betrieb und den ewig strahlenden Atommüll. RednerInnen riefen dazu auf, mit den Protesten nicht nachzulassen und auch nächstes Jahr, zum 30. Tschernobyl-Jahrestag, wieder nach Brokdorf zu kommen.

Ute Bertrand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert