Basis für Veränderungen: Informatioinen für den Atomausstieg. Am Montag startete in Münster die ROBIN WOOD Info-Tour für die Stilllegung der Uranfabrik Gronau. Gestern war Station in Köln, direkt in der Nähe der Uni-Mensa bauten AktivistInnen von ROBIN WOOD einen Infostand auf. Heute geht es in Cottbus in der Zelle 79 (Parzellenstr. 79) um 19 Uhr mit dem Film „YELLOW CAKE – Die Lüge von der sauberen Energie“ weiter. (weitere Tourdaten hier) Mit dieser Tour will ROBIN WOOD darauf aufmerksam machen, dass die Uranfabrik in Gronau ohne jede zeitliche Einschränkung durch das Atomgesetz Brennstoff für Atomkraftwerke in aller herstellen und exportieren darf. Auf diese Weise trägt Deutschland immer noch zum Betrieb von Atomkraftwerken bei und sorgt dafür, dass das Risiko schwerer Katastrophen weiter besteht. How to use a Klettergurt. ROBIN WOOD Aktivist erklärt, wie man sicher hinauf kommt…. Mit Infoflyern und Unterschriftenlisten unterm Arm gab es in Köln zahlreiche Gespräche mit den interessierten PassantInnen. ROBIN WOOD Aktivist Marc war von der Info-Aktion angetan: „Wir hatten tolle Gespräche und viele haben für die Stilllegung der Uranfabrik unterschrieben.“ Sie können unsere Aktion hier auch online unterstützen! Dort finden Sie auch mehr Informationen über die Uranfabrik. Viele machten auf Gebrauch vom Angebot, die Klettertechniken von ROBIN WOOD bei Aktionen mal selbst auszuprobieren und ließen sich unter kundiger Anleitung Knoten und doppelte Sicherungen zeigen, um es gleich danach Zentimeter für Zentimeter am Seil aufwärts zu testen.