Deutschlands neue Kohle-Kanonen
Das Wasser steht der Welt dank Klimawandel schon bis zum Hals. Die Klimakatastrophe ist keine weit entfernte Fiktion mehr, sondern wird langsam aber sicher Realität. Schon heute mehren sich Naturkatastrophen und Dürren, vor allem in der südlichen Hemisphäre — dort wo es den Menschen ohnehin schon schlecht genug geht. Und was machen die Politiker? Sie treffen sich einmal im Jahr unter großem Tamtam und vielen Versprechungen, die sich nach jedem neuen Klimagipfel wieder in Luft auflösen. Die deutsche Politik geht sogar noch weiter: Gleich 25 neue Kohlekraftwerke sollen gebaut werden. Und das obwohl Kohleverstromung als eine der klimaschädlichsten Technologien überhaupt zählt. Wen dieser energiepolitische Wahnsinn zuerst und auch am härtesten trifft, veranschaulicht der neue Kino-Spot der Entwicklungs-Organisation Oxfam und der Heinrich-Böll-Stiftung: [http://www.youtube.com/watch?v=ltOERgbZXB0] Website zum Film Wer den Vergleich zwischen CO2-Emmissionen und Kanonen, zwischen Klimawandel und Krieg für zu drastisch hält, dem ist nur zu empfehlen, mal einen Blick auf die Folgen des Klimawandels auf Madeira zu werfen oder die europäischen Außengrenzen zu betrachten, wo die Flüchtlingsströme stetig anwachsen. Diese Entwicklungen und Bilder werden uns in Zukunft noch weitaus öfter aufschrecken — und eine nicht zu unterschätzende Mitschuld tragen auch die deutschen Kohle-Kanonen.