Der Würfel ist gefallen

Im Rahmen des großen Anti-Atom Frühlingsfestes haben heute zwei Robin Wood KletteraktivistInnen den EnBW-Werbewürfel vor dem Atomkraftwerk Neckarwestheim erklettert und ein Transparent mit der Aufschrift „Lächeln statt Strahlen“ entfaltet.

RobinWood am EnBW-Atomwürfel
Seit Wochen hatten Umweltverbände, Parteien und Kirchen für das Frühlingsfest und den Zwischenstopp des größten Anti-Atom-Banners der Welt in Neckarwestheim mobilisiert. Am gestrigen Samstag, einen Tag vor dem Frühlingsfest, stellte die EnBW, der Betreiberkonzern des AKW, auf der angemeldeten Kundgebungsfläche einen 10×10×10 Meter großen Propaganda-Kubus auf. Für die Frühlingsfest-VeranstalterInnen eine Provokation — für unsere AktivistInnen eine Einladung. Mit Transparenten an allen vier sichtbaren Seiten verkündet der Atom-Werbewürfel, dass erneuerbare Energien zwar gewollt seien, ohne Atomenergie jedoch das Stromnetz zusammenbrechen würde. Entgegen dieser Behauptung standen im Sommer 2007 jedoch zeitweise 7 der 17 deutschen Reaktoren reparaturbedingt still – und nirgends ging deshalb das Licht aus… Während der Auftakt-Reden des „Endlich Abschalten“-Frühlingsfestes konnten zwei Aktive der Stuttgarter Robin Wood-Gruppe den Propaganda-Würfel erklettern und spannten ein Transparent über die EnBW-Werbebeschriftung. Der Spruch „Lächeln statt Strahlen“, verziert mit Radioaktivitäts-Warnsymbolen, erntete breites Gelächter und zustimmenden Jubel aus den Reihen der knapp 5000 DemonstrantInnen. Die EnBW ist offensichtlich davon ausgegangen, dass in der kurzen Zeit von Samstag Nachmittag bis Sonntag niemand mehr etwas gegen diese Provokation auf die Beine stellen kann. Doch so wie es aussieht sind wir schneller als die denken…“ freute sich Kei von Robin Wood Stuttgart. „So kurzfristig haben wir noch nie eine Aktion auf die Beine gestellt!“ erklärt die Aktivistin weiter. Das AKW Neckarwestheim ist einer der ältesten und störfallreichsten Reaktoren Deutschlands.

Chris Grodotzki

5 Gedanken zu “Der Würfel ist gefallen

  1. Coole Aktion. Ihr seid ja eine richtige Quick-Response-Gruppe geworden. Sehr gut. Ein kleiner Rechtschreibfehler ist mir aufgefallen -> […]verziert mit Raidoaktivitäts-Warnsymbolen[…]

    viele Grüße,
    Robert Kresse

  2. Das war wirklich eine tolle Aktion. Ich werde schon schwindelig beim Hinsehen -10m sind hoch an der senkrechten Wand! Besonders die Geschwindigkeit war wirklich klasse! DANKE!

Schreibe einen Kommentar zu Christian Trüper Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert