Endspurt zu den Protesten in Bonn
Am 31. Mai beginnen in Bonn die Zwischenverhandlungen für die nächste UN-Klimakonferenz COP 16. Die Erwartungen sind gering. Auch wenn diesmal das Medieninteresse und der Erwartungsdruck geringer sind, sind Proteste erforderlich. Im Bündnis der Klimawelle haben sich BUND, attac, ROBIN WOOD und verschiedene Organisationen und Einzelpersonen zusammengefunden, um diesen Gipfel zu begleiten. Ein zentraler Begriff wird der der Klimagerechtigkeit sein, dazu haben wir auch einen Artikel im ROBIN WOOD-Magazin veröffentlicht. Aus dem Umfeld von attac gibt es dazu folgendes Mobilisierungsvideo: [http://www.youtube.com/watch?v=0F-A-3tmeNQ] Am 29. Mai wird es bereits einen dezentralen Aktionstag geben. Parallel zu den Protesten wird es in Bonn ein Klimacamp geben, die Attac Aktionsakademie findet statt, auf dem Klimaforum wird es verschiedene Workshops geben, und am 5. Juni wird es eine Demonstration geben. An allen Aktivitäten sind Menschen von ROBIN WOOD beteiligt und für jeden und jede ist etwas dabei. Auf der Aktionsakademie organisieren wir z.B. ein Schnupperklettern für Freitag nachmittag.