Aktion gegen Vattenfalls Greenwashing

Bei den Vattenfall Cyclassics protestieren gerade mehrere Aktive von ROBIN WOOD, die sich an der Köhlbrandbrücke in Hamburg abgeseilt haben. Sie entrollten ein Transparent des Graffiti-Künsters „Dan“.

Kletteraktion gegen Vattenfall-Cyclassics auf der Hamburger Köhlbrandbrücke (Foto: ROBIN WOOD)
Angesichts der zahlreichen Pannen in den AKWs Krümmel und Brunsbüttel sowie des Wirbels um den Bau des klimaschädlichen Kohlekraftwerks Moorburg verschlechtert sich das Ansehen des Konzerns in der Öffentlichkeit zunehmend. Aktuell ist für die KlimaaktivistInnen der Bau eines neuen Steinkohlekraftwerks in Hamburg Moorburg von besonderer Brisanz. Dieses würde den CO2 Ausstoß der Hansestadt mit einem Schlag um 40 Prozent erhöhen. Das entspricht in etwa dem CO2-Ausstoß des gesamten Straßenverkehrs der Stadt. Zudem ist der Bau von neuen zentralisierten Kraftwerken dieser Art ein Hemmnis für die Weiterentwicklung erneuerbarer Energien. Es wird über die Köpfen der Menschen hinweg entschieden und lenkt die Energiepolitik in die falsche Richtung. Unter den Aktiven ist unter anderem Cécile (Eichhörnchen) und ein Kletterpartner aus der französischen Stadt Chambéry, Damien Vidal. Dieser betonte in einer Pressemitteilung die Wichtigkeit der internationalen Vernetzung für einen Wandel in der Energiepolitik.
Direkt unter dem Transparent müssen die RadfahrerInnen ihre Strecke absolvieren (Foto: ROBIN WOOD)
Dass der Widerstand gegen Vattenfall sich, z.B. durch die Haft von Franziska Wittig nicht einschüchtern lässt sondern immer kreativer wird, zeigen die heutigen Proteste. Für ROBIN WOOD erstellte der Künstler „Dan“ ein beeindruckendes aussagekräftiges Banner, welches auf der Galerie „Köhlbrandbrücke“ noch bis zum Ende des Rennens zu bewundern ist.

Daniel Häfner

3 Gedanken zu “Aktion gegen Vattenfalls Greenwashing

  1. Hallo,

    schön, dass ihr demonstriert, habe da nichts dagegen…
    Aber denkt ihr auch mal an die Radfahrer?
    Vielleicht mal daran gedacht, wenn euch etwas runterfällt und ein Fahrer stürzt?
    Wie besch…… muss man sein, vielleicht solltet ihr mal an die Sicherheit vor Ort denken…

    Was noch dazu kommt, die beliebtesten Fotos für Teilnehmer…
    Fahrerfotos auf der Köhlbrandbrücke, gibt es dieses Jahr nicht…
    Dank euch!

    mfg

  2. super aktion!!! danke. ihr tragt den protest in die welt 😉

    lieber Radfahrer, die machen das bestimmt nich zum ersten mal… sag ich mir auch immer, dass vattenfall mal lieber an die sicherheit vor ort denken sollte… besonders in krümmel

  3. Die Kletternden waren an den Trägern seitlich der Fahrbahn. Selbst wenn — trotz unserer extrem hohen Sicherheitsstandards — etwas heruntergefallen wäre, hätte das keinen Einfluss auf die Sicherheit des Rennens gehabt.
    Dass es keine offiziellen Fotos der Teilnehmenden auf der Köhlbrandbrücke gab, zeigt nur wie unsouverän Vattenfall mit dem Protest umgeht. Wenn Du Dich hierüber beschweren willst, solltest Du das bei den Veranstaltenden tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert