Der Castor schleicht

Um 14.24 Uhr startete der Castor-Transport in französischen Valogne mit 4 Minuten Verspätung. Doch kaum hatte er richtig Fahrt aufgenommen, wurde er bei Caen gegen 15.40 Uhr durch 5 angekettete französische Aktivisten von GANVA (groupe d’actions non-violentes antinucléaires) gestoppt. Diese wurden durch die Polizei bis 19.00 Uhr aus den Gleisen herausgeschnitten, der Castor rollte 19.05 Uhr weiter. Auch bei uns gibt es vielfältige Proteste und Vorbereitungen. Kurz hinter der französischen Grenze soll es bei Berg ein Südblockade geben, der Zug sollte hier Fahrplanmäßig am Samstag gegen 12.38 Uhr eintreffen. Nun wird es scheinbar etwas später. Im Wendland werden zur Demonstration am Samstag mehr als 30.000 Menschen erwartet, für sie sind ca. 16.000 Polizisten im Einsatz. Der Castor-Transport sieht seinen heftigsten Protesten entgegen. Der Polizeipräsident aus Lüneburg und Chef des Castor-Transports nimmt die Proteste und den Transport „sportlich“ – wir nicht, für uns ist die Nutzung der Atomenergie menschenverachtend. Die Strecke scheint in diesem Jahr bewacht und technisch gesichert wie niemals zuvor. Aktuelles gibt es unter www.castorticker.de Hier der Liveticker der Taz… Demnächst gibt es hier weitere Infos… Ab morgen berichten wir live von der Esso-Wiese…

Daniel Häfner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert