Atomkraft in Baden-Württemberg
Der BUND hat am Mittwoch eine Studie zu den Atomkraftwerken in Baden-Württemberg vorgestellt, in dem massive Mängel festgestellt wurden. Ein Fazit lautet etwa, dass Neckarwestheim 1, einen unzureichenden Schutz gegen Erdbeben aufweist. Auch seien Erdrutsche unterhalb nicht auszuschließen, da durch den Neckar das Kalkgestein unter dem Atomkraftwerk ausgehöhlt wird. Neckarwestheim 1 ist nicht sicher und wäre ohne die im letzten Jahr beschlossene Laufzeitverlängerung längst abgeschaltet. Greenpeace stellte unterdessen Strafanzeige gegen die baden-württembergische Ministerin Gönner – sie soll Akten über die Sicherheit des AKW Philippsburg zurückhalten. Atomkraft ist und bleibt eine Risikotechnologie, bei der auch keine Nachrüstungen Sicherheit bringen. Für Atomkraft gibt es nur eine Lösung und diese heißt: Sofortiger Ausstieg – Weltweit. Morgen findet zwischen dem Atomkraftwerken in Neckarwestheim und Stuttgart eine Anti-Atom Menschenkette statt, um ein klares Zeichen für den sofortigen Atomausstieg zu setzen. ROBIN WOOD wird die Menschenkette mit einem Transparente-Tunnel unterstützen und ein klares Zeichen gegen Atomkraft setzen. Wollt ihr noch kurzentschlossen zur Anti-Atom-Kette kommen und mit einem der Sonderzüge anreisen? Dann auf, es gibt noch Tickets. Mehr unter dazu hier…
von Michi und Daniel