Uranwirtschaft abschalten! Proteste vor der UAA in Gronau
Rund 20 Aktive von ROBIN WOOD protestieren vor der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau und fordern den Ausstieg aus der Uranwirtschaft. Sie haben 3 Tripods aufgebaut. Sie kletterten auf etwa 4 Meter Höhe in die Spitze der Tripods und spannten zwischen sich ein Banner mit der Aufschrift: „Atomtod made in Germany – Uranwirtschaft jetzt abschalten!“ Auch in den letzten Tagen gab es vor der UAA Proteste, am Sonntag fand eine Demonstration mit hunderten Teilnehmenden statt und am Montag blockierten Aktivist*innen die UAA für 2 Stunden. Die UAA versorgt weltweit die hochgefährliche Auslauftechnologie Atomkraft. Uran ist der Rohstoff für die Atomindustrie. Ohne Uran gibt es keine Brennelemente. Rund 10% des weltweit für AKWs benötigten Urans wird in Gronau angereichert und unter anderem in Lingen zu Brennelementen verarbeitet. Zusätzlich zur Produktion von angereichertem Uran fällt auch abgereichertes Uran an, welches zu militärischen Zwecken eingesetzt wird und ganze Landstriche verseucht. ROBIN WOOD fordert die UAA Gronau und das dortige Zwischenlager sofort zu schließen. ++++ Update 13.00 Uhr ++++ Die ROBIN WOOD – Aktion an der UAA Gronau, mit der Aktivisten der Umweltorganisation seit 6 Uhr früh an zwei Werkstoren der Atom-Fabrik gegen die weitere Verschleppung des Atomausstiegs demonstrieren, dauert weiter an. Mittlerweile haben sich AnwohnerInnen sowie Mitglieder der Bürgerinitiativen Arbeitskreis Umwelt Gronau, SOFA – Initiative für den sofortigen Atomausstieg aus Münster und des BBU hinzugesellt und unterstützen die Aktion. Polizei ist vor Ort, beschränkt sich aber auf die Regelung des Verkehrs und die Absperrung der Zufahrt zur Uran-Fabrik. ++++ Update 15.00 Uhr ++++ Die Proteste dauern immer noch an. Anwohner*innen haben Essen vorbei gebracht und es kommen auch immer noch Medienvertreter*innen.
Die Aktiven waren gegen 20.00 Uhr wieder frei und die polizeiliche Maßnahme war beendet. Ein richterlicher Beschluss wurde nicht zugelassen, sondern die Fotos der Aktiven wurden einfach gemacht – staatliche Sammelwut eben. Weitere Informationen gibt es unter anderem unter: http://www.robinwood.de/UAA-Gronau.682.0.html www.urantransport.de
Hier in Namibia ist die Bevölkerung weit entfernt vom Protest gegen Uran. Namibia ist der 3.größte Lieferant weltweit. Hier wird der Uranabbau eher erweitert, es ist mit die wichtigste Einnahmequelle fürs Land (neben Diamanten – und Tourismus…) …