„Eichhörnchens permanente Revolte“ Lesung, Radiostücke und Gespräch in HH

Mit Cécile Lecomte und Nadine Dietrich

26 April 2012 – 19 Uhr – Gängeviertel (Fabrik), Valentinskamp 39 in Hamburg im Rahmen der Lesetage selber machen – Vattenfall Tschüß sagen http://www.lesetage-selber-machen.de/Programm2012

Nb: Das ist keine Robin Wood Veranstaltung, Cécile Lecomte ist aber häufig mit Robin Wood für eine bessere Welt unterwegs. Und die Lesetage gegen Vattenfall sind unterstützungswert.

Aus der Ankündigung im Programm: Sie hat den Protest gegen Vattenfalls Moorburgtrasse unterstützt und mit etlichen anderen Monate lang bei hartem Frost Bäume im Gählerpark besetzt, bei den Castortransporten kann sie schon mal für eine mehrstündige Verzögerung sorgen: die Aktionskletterkünstlerin Cécile Lecomte unterstützt Umweltgruppen bundesweit. Mittlerweile ist sie durch Zeitungsartikel sowie Reportagen für Hörfunk und Fernsehen einem größeren Publikum bekannt; und Polizei und Justiz reagieren zunehmend gereizt, sprich repressiv auf ihre gewaltfreien Aktionen. Die Prozesse werden mehr. Trotzdem findet Cécile Lecomte immer wieder Zeit, zu ihren Erfahrungen Texte zu verfassen. Die Featureautorin Nadine Dietrich hat dem Eichhörnchen ein preisgekröntes Radiofeature gewidmet, „Eichhörnchens permanente Revolte“. Am Tschernobyl-Gedenktag, dem 26. 4., gibt es neben Céciles Texten, Feature-Ausschnitte zu hören und danach Zeit für Fragen und Diskussion.

Cecile Lecomte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert