Waldsterben – Wen kümmert’s?

Waldsterben? Ist heute kein Thema mehr, könnte man meinen. Zitiert wird es gern als Beispiel dafür, wie UmweltschützerInnen in den achtziger Jahren angeblich Panik verbreitet hätten. Klar, der Wald lebt – noch. Doch wer glaubt, das Waldsterben sei überwunden, irrt. Die amtlichen Statistiken dokumentieren heute sogar höhere Schäden im Kronendach der Wälder als Anfang der achtziger Jahre – und damals war das Sterben der Wälder Umweltthema Nr. 1. Heute dagegen wissen die wenigsten, wie es um die Wälder hierzulande bestellt ist. Um die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, lädt ROBIN WOOD in Hamburg daher seit einigen Jahren regelmäßig zu Wald-Führungen, auch in diesem Sommer. Neulich gab es dabei Besuch von einem GEO-Reporter. Er hat einen Zusammenschnitt des Waldrundgangs erstellt, so dass auch alle aus der Ferne mal reinhören können: Podcast von GEO (MP3). Der nächste ROBIN WOOD-Waldrundgang durch den Sachsenwald bei Hamburg ist übrigens am Sonntag, den 21. Oktober um 15:00 Uhr. Treffpunkt: Ausgang S-Bahnhof Aumühle (S 21). Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Führungen sind kostenlos. Mehr Infos über die Rundgänge und zum Thema Waldsterben gibt es hier.

Ute Bertrand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert