Wissenshungrige LüneburgerInnen – manchmal wurde es eng am InfostandInformationen gut und schön: Aber Atomausstieg ist eben auch Handarbeit! ROBIN WOOD auf Infotour für die Stilllegung der Uranfabrik in Gronau. Während jetzt in Leipzig der Film Yellow Cake anläuft, waren am Nachmittag AktivistInnen von ROBIN WOOD in der Innenstand in Lüneburg mit Tripod, Transparenten, Flyern und Unterschriftenlisten unterwegs, um über die zur URENCO-Gruppe gehörende Uranfabrik zu informieren. Dort, in Gronau, wird Uran angereichert, um daraus Brennstoff für Atomkraftwerke herzustellen. Jedes zehnte AKW auf der Welt wird von Gronau aus beliefert. Bei so einer Tour gibt es auch immer Kuriositäten: In Lüneburg z.B. war die Ordnungsbehörde der Meinung, dass sie uns aus „Sicherheitsgründen“ das Klettern verbieten musste. Noch so geduldige Hinweise, dass ROBIN WOOD als Organisation mit einer Vielzahl ausgebildeter Kletter-AktivistInnen vor allem die Sicherheit IMMER in den Vordergrund stellt – geht es doch immer auch um die eigene Gesundheit – brachte keine Einsicht – das Verbot wurde aufrechterhalten. Nun gut. Vor den Symbolen der Macht, dem Alten Rathaus in Lüneburg, gleich gegenüber dem Landgericht: Robin Wood für den Atomausstieg.Bekanntermaßen klettern bei ROBIN WOOD auch Eichhörnchen für den Atomausstieg Während wir in Lüneburg mit den PassantInnen über die vom Atomausstieg „vergessene“ Uranfabrik sprachen, deren Betrieb bis heute nicht einmal befristet wurde, informierte unsere Pressestelle die JournalistInnen der Republik darüber, dass der französische Atomkonzern AREVA einen Teil der URENCO-Uranfabriken kaufen will. Die URENCO-Anlagen gehören zu je einem Drittel England, den Niederlande und Deutschland (RWE, E.on). Schon seit längerer Zeit verdichten sich die Hinweise, dass England und die beiden deutschen Konzerne ihre Anteile verkaufen wollen. Auch der kanadische Urankonzern CAMECO ist im Gespräch, ein Drittel der URENCO zu übernehmen. Button hier – Button da: Die Forderung für die Stilllegung der Uranfabrik zum Anstecken. Kann man auch bei uns bestellen…. Um einen solchen Verkauf zu ermöglichen, muss ein „Ständiger Ausschuss“ aus den Regierungen der jeweiligen Staaten Einstimmigkeit erzielen. Gelingt das nicht, wäre ein Verkauf nicht möglich. Unterstützen Sie unseren Protest online und informieren Sie sich hier! Am Freitag ist die Infotour in Bremen zu Gast, am Samstag in Hamburg!
Ein Gedanke zu “Uranfabrik Gronau stilllegen – ROBIN WOOD Infotour in Leipzig und Lüneburg”
Hiermit bitte ich euch mir 2(zwei)Buttons:Stilllegung der Uranfabrik,zu zuschicken.In vorraus rechtherzlichen Dank.Meine Adresse lautet:Stefan Arens, Landwehrweg11 in 21339 Lüneburg.DANKE ;-))).
Hiermit bitte ich euch mir 2(zwei)Buttons:Stilllegung der Uranfabrik,zu zuschicken.In vorraus rechtherzlichen Dank.Meine Adresse lautet:Stefan Arens, Landwehrweg11 in 21339 Lüneburg.DANKE ;-))).