A100 Baumbesetzung in Berlin

Mittlerweile habe sich freie Aktive und Aktive von Robin Wood in Berlin eingerichtet – in 5 Meter Höhe auf einer Pappel, die der geplanten A100 im Weg steht.Einen kurzen Räumungsversuch eines Nachbarbaums haben sie schon überstanden. Vor Ort gibt es Unterstützung durch Anwohner*innen und lokalen Bürgerinitiativen. Am Sonntag laden die Aktiven zu Kaffee und Kuchen.

A100 Protest in Berlin
A100 Protest in Berlin
  Die A100 soll von Neukölln nach Treptow verlängert werden. Vorgesehener Baubeginn ist dieses Frühjahr, umfangreiche Rodungsarbeiten in ehemaligen Kleingärtenkolonien haben schon stattgefunden. Aktive von Robin Wood und aus stadtpolitischen Zusammenhängen haben nun einen der verbleibenden Bäume besetzt. Kritisiert wird das Projekt als Teil einer kapitalkonformen, unökologischen und unsozialen Verkehrs- und Stadtpolitik. Der Regen schadet der Entschlossenheit der Baumbesetzer*innen und ihren Unterstützern bisher nicht. Am Donnerstag Vormittag mussten Polizei und Feuerwehr unverrichteter Dinge wieder abziehen, da sich der besetzte Baum auf einem Privatgrundstück befindet. Der Eigentümer gehört zu den Klägern gegen die Verlängerung der Stadtautobahn A100 von Berlin-Neukölln nach Treptow.

[http://www.youtube.com/watch?v=6yVETnYmmvY]

Für Sonntag, den 06.01.2012 ab 15:00, wird zu Kaffee und Kuchen auf dem Gelände der Baumbesetzung gegen die A100 eingeladen. Bis dahin soll auch etwas zum Unterstellen bei Regen vorhanden sein, gedacht werden sollte dennoch an wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk. Ort: Neuköllnische Allee/Grenzallee Kontakt: Tel. 0171-848 16 99 Weitere Informationen: Aktionsbündnis A100 stoppen! Ein Radio-Interview mit einem Aktivisten gibt es hier… Eine Sammlung der Pressereaktionen gibt es unter: http://wirbleibenalle.org/?page_id=287

Daniel Häfner

4 Gedanken zu “A100 Baumbesetzung in Berlin

  1. Ich kenn Berlin sehr gut, bin aber zur Zeit in Suedamerika. Meine Gedanken sind folgende: Von der Ferne sehe ich es etwas anders. Wenn eine Autobahn den Verkehr in der Innenstadt entlastet und man sich auf maximal 100kmh einigen koennte, wuerde ich sogar einen Bau zustimmen, mit der Auflage dass fuer jeden gefaellten Baum zwei neue in einem baumarmen Innenstadtteil gepflanzt werden. Damit koennte man etwas Abgase aus der Innenstadt rausholen und 100kmh erzeugen auch weniger Schadstoffe als dieser ewig nervende, zeitraubende und stockende Stop and Go – Innenstadtverkehr.
    Dieser Vorschlag wuerde euch auch viele Symphatien unter der Bevoelkerung einbringen, denn die andere Seite betreibt sicher eine Meinungsmache unter der Bevoelkerung.

    Liebe Gruesse aus Tarija/Bolivien

    Peter Kraus

  2. Hallo liebe Leute,

    genau gegenüber von eurer Baumbesetzung wird jetzt kräftig und mächtig für die A 100 gebaut.
    Wo seid ihr denn alle?

    Laugenplatz ist platt, Bäume und Sträucher sind weg.

    Betonmischer stehen einsatzbereit vor Ort.
    Und es gibt etwa 4 bis 5 Baustellen um die gesamte Kreuzung.

    Außerdem wäre eine Baumbegehung etwas weiter ab vom Schuß auch nicht schlecht.
    Es wurde ein gefällter Baum , Nähe der Delphinstraße entdeckt der, so sieht es aus absichtlich mit Säure überzogen worden ist.
    Der Baum wurde letztes Jahr gefällt, er war vollkommen gesund!
    (Bild wird nachgerreicht)

    Also, wie gehts jetzt weiter?

    Man darf vermuten, daß nächste Woche, wenn nicht diese Woche bereits alles zubetoniert sein wird.

    Die Anwohner sind nicht informiert!

    Also was?

    Alles schon bezahlt worden?

    Wie steht ihr zu dem, was ich euch mitteile?
    Rückantwort wäre praktisch.

    Wo sind die Demoinfos?

    Gruß

    Anwohnerin aus dem nahestehenden Kiez.

  3. Hallo,

    wir sind auch weiterhin im A100-stoppen-Bündnis aktiv: http://www.a100stoppen.de/

    Zum Spatenstich der A100 gibt es vor Ort auch wieder Aktionen:

    Protest statt Party: Wir pfeifen auf die A100 am 8.5.2013 um 12 Uhr in Neukölln

    Kommt am Mittwoch, 8.5.2013 um 12:00 Uhr zum Protestcamp Neuköllnische Allee 33/ Ecke Grenzallee nach Berlin-Neukölln!
    Wir pfeifen auf die Verlängerung der Stadtautobahn A100! Bringt Trillerpfeifen mit.
    http://www.a100stoppen.de/protest-statt-party-wir-pfeifen-auf-die-a100/

    Eine Stunde später findet an der Grenzallee, Ecke Bergiusstraße nur wenige Hundert Meter weiter der offizielle 1. Spatenstich zur A100-Verlängerung von Berlin-Neukölln nach Treptow statt.
    http://www.a100stoppen.de/einladung-spatenstich-a100/

Schreibe einen Kommentar zu esther anselm Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert