Am 9. März 2013 findet rund um das AKW Grohnde eine Aktions- und Menschenkette statt. (Foto: Chris Grodotzki / visual-rebellion.com) Zwei Jahre dauert die Katastrophe in Fukushima an, die Reaktoren sind immer noch nicht unter Kontrolle, große Flächen verstrahlt, Lebensmittel verseucht und 200.000 Menschen mussten wegen der hohen Strahlung unter chaotischen Umständen evakuiert werden. Die Region Fukushima ist zu großen Teilen und möglicherweise für Jahrzehnte unbewohnbar. Ausführlicher berichtet über die Lage in Japan nach dem Super-Gau das neue ROBIN WOOD Magazin. (PDF) Das Risiko, dass sich eine solche Katastrophe auch in Deutschland wiederholt, besteht noch immer. Auch wenn die acht ältesten AKWs nach dem Super-GAU in Japan abgeschaltet wurden: In jedem der noch am Netz befindlichen Anlagen tickt eine Zeitbombe, so zum Beispiel auch im Atomkraftwerk Grohnde im Weserbergland. Der halbherzige Atomausstieg als Reaktion auf Fukushima reicht nicht aus, denn die Sicherheitsvorkehrungen in Deutschland sind absolut unzureichend. Fukushima mahnt – AKW Grohnde abschalten! Deshalb: Umweltorganisationen und Anti-Atom-Initiativen, darunter auch ROBIN WOOD, rufen anlässlich des zweiten Jahrestages der Katastrophe von Fukushima bundesweit zu Großaktionen für den Atomausstieg am 9. März 2013 auf. Wir wollen mit den Aktionen bisher rund um das Atomkraftwerk Grohnde zeigen, welche Dimensionen ein Super-GAU hätte: Deshalb soll mit einer Aktions- und Menschenkette von 350 Kilometern Länge von Hannover über Hildesheim und Göttingen, weiter über Beverungen, Detmold, Herford, Minden und Stadthagen wollen wir im Abstand von etwa 40 Kilometern vom Reaktor zeigen, welches Ausmaß eine Katastrophe wie Fukushima in Deutschland haben könnte und die Stilllegung der noch laufenden Atomanlagen fordern. Das ganze Gebiet wird abgesperrt, Lautsprecherwagen informieren, Dekontaminationsstationen werden errichtet und Lebensmittel werden ausgemessen. Aber auch weitere Ideen sind erwünscht. Also kommt einfach am Samstag, den 09. März 2013, zwischen 12.05 und 12.50 Uhr aus dem Katastrophengebiet zur Kette oder von außen dazu und kämpft mit uns für ein Ende des Wahnsinns! Alle Infos zur Aktions- und Menschenkette rund um das AKW Grohnde hier. Überblick Aktions- und Menschenkette und BUSSE für die Anreise! Bundesweite Anti-Atom-Proteste zum zweiten Fukushima-Jahrestag. Mehr über das ROBIN WOOD Magazin Text: Alexander Fricke