Leipzig: Protest gegen „Ostdeutsches Energieforum 2013“

OLYMPUS DIGITAL CAMERALeizipg – 29. April 2013: Bundeswirtschaftsminister Rösler und das Thema „Energie für die Zukunft“? Kein Wunder, wenn es da zu Protesten kommt. Kaum jemand anderes versucht wirklungsvollen Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien derart zu behindern, wie Rösler. Daher demonstrierten ca. 15 KlimaschützerInnen von BUND, der BI Profen (Braunkohlekraftwerks-Standort) und ROBIN WOOD Leipzig heute anläßlich des „Ostdeutschen Energieforums 2013“. „Kohle + Uran + Solarkürzungen = Energienwende? – Durchgefallen, Herr Rösler“  war auf einem Banner der ROBIN WOOD – AktivistInnen zu lesen. ROWO-Leipzig29042013-5Gegen neue Braunkohlekraftwerke hieß es in gewagter Reime-Kultur:  „Wir lassen uns nicht verkoofen, Keine Kohle verheizen in Profen!“ Auch die IG Metall demonstrierte mit rund 60 Leuten vor dem Tagungsgebäude. Die Beschäftigten demonstrierten gegen die Kürzungen im Solaranlagenbau  von Siemens. In einem vor Ort verteilten Flyer, forderten die ROBIN WOOD – AktivistInnen eine massiven Umbau der Energiepolitik: Alle Atomanlagen müssten sofort abgeschaltet werden und es dürfe keine neuen Braunkohle-Tagebaue und Kraftwerke mehr geben! Die Bundesregierung müsse endlich aufhören, mit immer neuen Behinderungen den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu bremsen. (Flyer zum Download, PDF)   ROWO-Leipzig29042013-7Neben Rösler und Bundesumweltminister Altmaier sowie VertreterInnen aus den ostdeutschen Landesregierung, den Industrie- und Handelstagen etc.,   stehen auch Tuomo J. Hatakka, der Chef von Vattenfall und Carl-Ernst Giesting, Vorstandsvorsitzender der envia Mitteldeutsche Energie AG auf der Gästeliste der wirtschaftsnahen Tagung, die noch bis morgen andauert. Vertreter von Umweltorganisationen sind nicht dabei.  

Dirk Seifert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert