Erfolg für indigene Landrechte in Indonesien
Am 16. Mai entschied das indonesischen Verfassungsgericht, dass die Wälder indigener Bewohner nicht länger als „Staatswald“ (State Forest Areas) eingestuft werden dürfen. Dies ist eine Grundsatzentscheidung und ein wichtiger Schritt für die Anerkennung der Rechte Indigener in Indonesien, denn damit hat nicht der Staat das Verfügungsrecht am Land – und kann es somit auch nicht Bergbau- und Palmölkonzernen überlassen. Der rasante Ausbau von Palmölplantagen war immer auch von einer massiven Verletzung von Landrechten begleitet. ROBIN WOOD hat dafür unter anderem die Internetseite palmoilleaks.org eingerichtet, war für eine Recherchereise vor Ort und organisierte Proteste mit Indigenen vor der Unilever-Zentrale in Hamburg. Deshalb freuen wir uns wirklich über diesen Erfolg und gratulieren recht herzlich!