Michael Sladek sagt den Atomkonzernen schon lange Tschüss Energiewende braucht Netze. So lautete der Titel der Veranstaltung von ROBIN WOOD mit dem Stromrebellen Michael Sladek (EWS Schönau) und Florian Kubitz (ROBIN WOOD). Anlass war der bevorstehende Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“. Floria Kubitz (Robin Wood), Moderator David Siems (Journalist) und Michael Sladek (EWS Schönau) auf der gut besuchten Veranstaltung von ROBIN WOOD über die Energienetze und den Volksentscheid. Am 22. September entscheiden die HamburgerInnen darüber, ob die Energienetze für Strom, Fernwärme und Gas, die derzeit noch Vattenfall und E.on gehören, wieder vollständig in die öffentliche Hand kommen. Als Gäste hatte ROBIN WOOD auch die vor kurzem gegründete Genossenschaft EnergieNetzHamburg geladen.Die Genossenschaft will sich um die Konzession für das Hamburger Stromnetz Joachim Binder von der Genossenschaft EnergieNetzHamburg, die das Vattenfall-Stromnetz übernehmen will. bewerben und macht Vattenfall damit auch unabhängig vom Volksentscheid Konkurrenz. Joachim Binder stellte sich den Fragen der zahlreichen BesucherInnen. Mitmachen und Tschüss Vattenfall sagen: Hier gehts zur Galerie der Tschüss-SagerInnen