Unterstützt die ROBIN WOOD-AktivistInnen beim Palmöl-Prozess vor dem Amtsgericht Brake!

Am Mittwoch, den 30. Oktober, findet um 9:30 Uhr vor dem Amtsgericht Brake (Landkreis Wesermarsch) der Prozess gegen die erste von insgesamt acht ROBIN WOOD-AktivistInnen statt. Die Acht hatten sich vor gut einem Jahr an einer Demonstration gegen den weltweit größten Palmöl-Händler Wilmar beteiligt, der für Menschenrechtsverletzung und Umweltzerstörung in den Tropen maßgeblich mitverantwortlich ist. Den acht Beteiligten wird Nötigung vorgeworfen. Nächsten Mittwoch startet der erste Prozess, die weiteren könnten folgen. In der vergangenen Woche haben sich Umweltorganisationen und Einzelpersonen aus Indonesien und Deutschland mit den Betroffenen solidarisch erklärt. Inzwischen kamen weitere Soli-Adressen von Global Witness, WWF Deutschland und dem Freiburger Netzwerk „Energiehunger – Nein Danke“ hinzu. Die AktivistInnen freuen sich über weitere Solidaritätsbekundungen (Kontakt zu den AktivistInnen: palmoelsoli@riseup.net). Soli-Aktionen werden ebenfalls gerne gesehen. UnterstützerInnen haben dafür einen Mobilisierungs-Flyer erstellt (Soliflyer_Palmoel_30-10-13). Gebraucht werden auch Spenden, um die anfallenden Prozesskosten zu decken. Kleine und große Spenden bitte auf dieses unabhängige Rechtshilfekonto. (Bitte Stichwort “Rechtshilfe Palmöl-Aktion” angeben. Etwaige überschüssige Spenden werden für Rechtshilfe für andere Umwelt-AktivistInnen verwendet. Spenden für Rechtshilfe sind leider nicht steuerabzugsfähig, dafür umso wichtiger!) Wer in Bremen, Oldenburg, Brake oder Umgebung wohnt, kann gerne beim Prozess vorbeikommen. Die UnterstützerInnen treffen sich am Mittwoch, den 30. Oktober, um 9:00 Uhr (eine halbe Stunde vor Prozessbeginn) vor dem Amtsgericht in Brake (Stadtplan von Brake).

Kriminell ist der Raubbau der Palmöl-Konzerne, nicht der friedliche Protest!

Matthias Weyland und 

Ute Bertrand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert