26. April: AKW Brokdorf abschalten – Protest und Kulturmeile am Tschernobyl – Jahrestag
Jeden Tag erzeugt das AKW Brokdorf nicht nur das Risiko schwerer Störfälle, sondern auch immer mehr hochradioaktiven Atommüll. Dennoch soll der Atommeiler an der Unterelbe noch bis Ende 2021 am Netz bleiben. Dagegen protestieren wir gemeinsam mit zahlreichen Initiativen am 26. April auf der Protest- und Kulturmeile: AKW Brokdorf jetzt abschalten!
Mit einer gemeinsamen Presseerklärung hatten die Initiatoren – darunter auch ROBIN WOOD – zu der Aktion am kommenden Samstag aus Anlass des Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl aufgerufen: Überflüssig, unwirtschaftlich und hoch riskant: AKW Brokdorf muss abgeschaltet werden.
ROBIN WOOD unterstützt die Protest- und Kulturmeile am AKW Brokdorf, wird mit Infostand und einem Schnupper-Klettern vor Ort sein. Außerdem wird der Energiereferent Dirk Seifert auf der Kundgebung sprechen. Alle Informationen zum Programm und auch über die Anreisemöglichkeiten per Fahrrad, Bus und Bahn erfährt man auf der Seite www.akw-brokdorf-abschalten.de. Dort ist es auch möglich, die Aktion online zu unterstützen!