Amtsgericht Brake verhandelt heute über Strafe für Palmöl-Protest

Heute früh um 9:00 Uhr hat der Palmöl-Prozess in Brake (Wesermarsch) begonnen. Rund 25 Leute versammelten sich bereits eine halbe Stunde früher bei einer Mahnwache vor dem Amtsgericht. Es geht darum, Solidarität zu zeigen mit der ROBIN WOOD-Aktivistin, die heute vor Gericht für ihr Demonstrationsrecht streitet. Sie gehört zu der Gruppe von rund 30 ROBIN WOOD-Aktiven, die am 17. September 2012 vor der Palmöl-Raffinerie des Wilmar-Konzerns gegen Tropenwaldzerstörung und Menschenrechtsverletzungen protestiert hatten. Acht von ihnen erhielten deswegen Strafbefehle, gegen die sie Widerspruch einlegten. Über einen davon wird heute vor Gericht verhandelt.
Der Gerichtssaal ist bis auf den letzten Platz besetzt. Auch Journalisten und FotografInnen sind gekommen und sorgen dafür, dass solche Gerichtsverfahren öffentlich beobachtet werden.
Zurzeit (9:20 Uhr) gibt die Aktivistin Sara eine Erklärung ab, warum sie sich an der Aktion vor der Palmöl-Fabrik von Wilmar beteiligt hat. Darin berichtet sie eindrucksvoll von ihren Erlebnissen bei einer Recherche-Reise durch Indonesien. Sie schildert die Protestaktion und die Gewaltexzesse für Palmöl gegen Menschen und Natur in Indonesien, die bis heute nicht aufgehört haben. (Prozesserklärung von Sara)
Mehr zur Vorgeschichte des Prozesses.