Freispruch im Palmöl-Prozess – Dank an alle UnterstützerInnen!

Die Staatsanwaltschaft konnte sich gestern mit ihrem Versuch, den Protest gegen den Palmöl-Multi Wilmar abzustrafen, nicht durchsetzen. Das Amtsgericht Brake sprach eine ROBIN WOOD-Aktivistin, die sich am 17. September 2012 an einer Demonstration vor der Palmöl-Raffinerie in Brake beteiligt hatte, vom Vorwurf der Nötigung frei.
In ihrer Urteilsbegründung würdigte die Richterin die ehrenwerten und nicht eigensüchtigen Motive der engagierten Umweltschützerin. Ihr und ihren MitstreiterInnen sei es darum gegangen, öffentliche Aufmerksamkeit für ihr Anliegen zu bekommen. Die Beeinträchtigungen, die es wegen der Aktion vor der Wilmar-Raffinerie gegeben habe, stufte sie als gering ein.
Zuvor hatten die beiden Anwälte der Betroffenen, Martin Lemke und Ben Bartholdy, während der rund sechststündigen Verhandlung die Argumente der Staatsanwaltschaft nach allen Regeln der Kunst zerpflückt und den als Zeugen geladenen Einsatzleiter der Polizei ordentlich in die Mangel genommen. So kam heraus, dass der Polizeibeamte von der Staatsanwaltschaft Oldenburg vor der Verhandlung zu einem rund halbstündigen Gespräch einberufen worden war, worüber es nicht einmal einen Vermerk in der Akte gegeben hatte. Auch vor Ort hatte er sich unprofessionell verhalten und versäumt, die Versammlung rechtswirksam aufzulösen. Mehr dazu in der ROBIN WOOD-Pressemitteilung vom 8.10.2014.
Ein dickes Dankeschön geht an die vielen NGOs und Einzelpersonen, die sich mit der Aktion gegen Tropenwaldzerstörung und Menschenrechts-verletzungen durch Wilmar solidarisch erklärt haben. Das war eine großartige Unterstützung!
Die Arbeit gegen den Raubbau für Palmöl geht weiter. Morgen findet in Berlin die Veranstaltung „Landraub oder Klimaschutz? Widerstand gegen ‚Bio‘kraftstoffe aus Palmöl“ statt. Mit dabei sind zwei Gäste aus Indonesien. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch eine ROBIN WOOD-Aktivistin von ihrem Protest gegen Wilmar und die gestrige Gerichtsverhandlung berichten. Los geht es um 19 Uhr. Mehr Infos zu der Veranstaltung gibt es bei Watch Indonesia! („Veranstaltungen und Termine“).
* * *
Pressestimmen zum Prozess: