Demo gegen Atommüll und Vattenfalls rostige Fässer

In Glückstadt demonstrierten am heutigen Tag rund 60 Menschen gegen die Atomkraft im Rahmen der Kampagne „Atomüll Alarm – Tatorte Deutschland“. Anlass der Demonstration waren u.a. die rostigen Atommüllfässer im stillgelegten AKW Brünsbüttel. Selbst bei einem stillgelegten Meiler ist die Gefahr durch die Radioaktivität nicht gebannt! Insbesondere wenn die Betreiber Vattenfall und EON unfähig sind, ihren Müll zu verwalten. Ein schlüssiges Bergungskonzept wurde bislang nicht vorgestellt. In Redebeiträge wurde darüber hinaus auf die flächendeckende Belastung durch radioaktiven Stoffen. ROBIN WOOD Hamburg-Lüneburg beteiligte sich mit einer kleinen Kletteraktion. In einem Redebeitrag erinnerte ein ROBIN WOOD Aktivist an die an Glückstadt vorbei fahrenden zahlreichen Atomtransporten durch den Nord-Ostsee-Kanal. Die radioaktive Fracht wird über den Hamburger Hafen umgeschlagen. Die AktivistInnen engagieren sich für die Endwidmung des Hamburger Hafens.

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo9

Einen kleinen Soligruß mit Fahne gab es außerdem an die Aktiven der Kampagne Bure 365 (Aufruf). Die Kampagne richtet sich gegen die Tiefendlagerung von hoch radioaktivem Müll im französischen Bure in Lothringen unweit von der Grenze zu Begien, Luxemburg und Deutschland.(Hintergrundartikel)

Ein paar Bilder der Demo (Quelle: ROBIN WOOD)

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo6

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo8

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo1

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo3

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo2

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo5

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo10

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo7

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo4

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo14

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo122014_Glueckstadt_Atommuelldemo13

2014_Glueckstadt_Atommuelldemo11

Cecile Lecomte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert