“Kampf ums Klima” – Konferenz vom 10. bis 12. April in Köln
Der Klimagipfel in Paris (COP 21) naht und so wollen sich Teile der Klima- und Klimagerechtigkeitsbewegung schon im Vorfeld mit diesem auseinandersetzen. Wird in Paris wirklich der Klimaschutz vorangetrieben, gar die Klimagerechtigkeit? Derweilen schreitet die Übernutzung natürlicher Ressourcen voran, ob im Amazonas oder in Alberta, in der Ägais oder im rheinischen Braunkohlerevier. Darüber hinaus geht es um die Energiewende hierzulande: wird der Prozess von der Regierung und der Energielobby gekapert, oder schaffen es die Bewegungen für eine demokratische, soziale und ökologische Energiewende noch, das Steuer herumzureißen?
Entlang der drei Stränge Klimagerechtigkeit, Rohstoffnutzung (Extraktivismus) und Energiedemokratie, und mit besonderem Bezug auf die verschiedenen für 2015 geplanten Massenaktionen im rheinischen Braunkohlerevier sowie die Mobilisierung nach Paris zum Ende des Jahres, werden auf der Konferenz „Kampf ums Klima“ vermeintliche Lösungsansätze einer kritischen Betrachtung unterzogen und Alternativen zum Status Quo debattiert.
Konferenz: Kampf ums Klima, 10. bis 12. April, Universität Köln
Weitere Informationen: www.kampfumsklima.org
