Atomschiff Sheksna mit 14 Uran-Containern im Hafen

Atomschiff Sheksna beim Anlegen am Südwest-Terminal
Atomschiff Sheksna beim Anlegen am Südwest-Terminal

Das Atomschiff Sheksna hat heute früh um 6:55 Uhr Ortszeit im Hamburger Hafen angelegt. 14 Container Uranerzkonzentrat befanden sich auf Deck und wurden auf dem Gelände vom Süd West Terminal (C.Steinweg) umgeschlagen. Sie warten auf die Weiterreise per Zug nach Narbonne-Malvési in Südfrankreich in den kommenden Tagen.

Vor dem Anlegen kreiste die Sheksna im Hafen herum. Sie wurde bis ca. 9:00 Uhr durch ein Polizeiboot begleitet, das um sie hin und her manövrierte.

Robin Wood beteiligt sich in Hamburg an einer Kampagne gegen Atomtransporte durch den Hamburger Hafen. AktivistInnen sind regelmäßig zur Beobachtung der von den Behörden geheim gehaltenen Transporte unterwegs.  Sie sammeln und veröffentlichen Hintergrundinformationen. Darüber hinaus führen sie hin und wieder spektakuläre Aktionen durch, um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen. Im Herbst 2015 wird es öffentlich angekündigte Aktionen entlang der Transportstrecke geben. Robin Wood-AktivistInnen wollen sich daran beteiligen. Infos und Aufruf folgen noch.

Über die Atomtransporte über den Hamburger Hafen wird es am kommenden Samstag auf der alternativen Hafenkonferenz eine Reihe Vorträge geben! Die Konferenz findet in SOAL e.V., Große Bergstraße 154, 22767 Hamburg (S-Bahnstation Altona) und beginnt um 9:45 Uhr ( zum Programm), der Eintritt ist frei.

Robin Wood-Aktivistin Cécile Lecomte wird über die Uranfabrik in Narbonne-Malvési (das Ziel der Uranerzkonzentrattransporte) vortragen.

Bilder von heute früh:

Sheksna

SheksnaSheksna

Sheksna

Sheksna

Sheksna

 

Cecile Lecomte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert