Mit Bestürzung hat ROBIN WOOD die Nachricht vom Tod Hermann Scheers aufgenommen. Wir trauern um Hermann Scheer und sprechen seinen Angehörigen, seinen FreundInnen und persönlichen MitstreiterInnen unsere Anteilnahme aus! Scheer war in Themengebieten aktiv, die auch für die Umweltbewegung zentral sind: Er war der Vorkämpfer für Erneuerbare Energien und gegen die Privatisierung der Deutschen Bahn. Erst kürzlich engagierte er sich noch gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21. Die Bedeutung seiner Arbeit reicht weit über das parteipolitische Tagesgeschäft hinaus. Hermann Scheer / Foto: Eurosolar Er formulierte die Vision einer solaren Weltwirtschaft. Durch sein beeindruckendes Auftreten und sein beharrliches Engagement hat er die erneuerbaren Energien maßgeblich mit vorangebracht und wurde dafür mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. In Deutschland hat er das Erneuerbare Energiengesetz (EEG) mit auf den Weg gebracht. Sein Engagement reichte über Ländergrenzen hinweg und schlug sich unter anderem nieder in der Einrichtung des World Council for Renewable Energy (WCRE) und der International Renewable Energy Agency (IRENA). Wir haben Hermann Scheer als aufrechten Streiter und integre Persönlichkeit erlebt und geschätzt. Er hat mit großem persönlichen Einsatz für eine bessere Welt gestritten und keine Konfrontation gescheut. Seine zukunftsweisenden Ideen reichen weit über sein individuelles Leben hinaus. Wir werden in seinem Sinne weiter streiten – für eine Energieversorgung ohne Kohle und Atom!