Radiokampagne für eine klimagerechte Gesellschaft
Die Politik hat in Kopenhagen auf dem Klimagipfel versagt und auch die Vorreiterrolle Deutschlands beim Klimaschutz ist ein Mythos. Es ist also Zeit für eine Klimabewegung von unten. Bei den Protesten in Kopenhagen wurde die Saat für eine globale Klimabewegung gesät, nun ist es an der Zeit vieles auch konkret umzusetzen. ROBIN WOOD protestiert zum Beispiel gegen das Klimakillerkraftwerk in Moorburg durch eine Baumbesetzung und die freien Radios haben sich zusammengetan und eine Kampagne gestartet. Dynamo Effect – Die Radiokampagne für eine klimagerechte Gesellschaft ist eine Kombination aus Sendungen, Podcasts, Zeitung, Fact Sheet und Event. In der 30-teilige Radiosendereihe zu Fragen der Verwendung und Verschwendung von Energie werden Probleme diskutiert und konkrete Lösungen vorgestellt – eigentlich bräuchte die Welt mehr davon.