Hambacher Forst wieder besetzt

Am Donnerstagnachmittag wurde ein Teil des Hambacher Forstes erneut besetzt. Der Hambacher Forst, der einst 5.500 Hektar groß war, wurde zum größten Teil vernichtet – für den Hambacher Braunkohletagebau. Wenn es nach den Plänen von RWE geht, fallen auch die restlichen etwa 1.000 Hektar dem Tagebau zum Opfer. Dagegen regen sich Protest und Widerstand.

Blick in der Tagebau Hambach / Foto: ROBIN WOOD
Blick in den Tagebau Hambach / Foto: ROBIN WOOD
Seit letztem Frühjahr war ein Teil des Waldes besetzt und konnte nur mit der längsten Räumung aller Zeiten (im deutschsprachigen Raum) beendet werden. Daraufhin wurde eine Wiese besetzt, die am Waldrand liegt und auch Teil von RWEs Verwüstungsbegierden ist. Nun wurden ein weiteres Mal Bäume im Hambacher Forst direkt besetzt. Hier gibt es ein Video zur Neubesetzung. Mit der erneuten Besetzung eines Teils des Hambacher Forstes soll auch ein neuer Treffpunkt geschaffen werden, um die Kontakte und die Ansätze des gemeinsamen Widerstandes, die sich im letzten Jahr auf der Besetzung gebildet hatten zu vertiefen. Weitere Informationen: http://hambacherforst.blogsport.de/

Daniel Häfner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert