Der Transformator brennt – in Brunsbüttel

Und täglich grüßt das Murmeltier: Wie dpa und verschiedene Medien melden, ist es heute zu einem kleineren Brand am Transformator des Atomkraftwerks (AKW) Brunsbüttel gekommen. An einem Überspannungsleiter außerhalb des Kraftwerks an einem Transformator brannte „kontrolliert“ eine kleinere Menge Öl ab. Das Kraftwerk selbst ging 2007 nach Problemen vom Netz.

Mahnwache vor dem AKW Krümmel
Mahnwache vor dem AKW Krümmel
Bereits in den Jahre 2007 und 2009 kam es zu Problemen und Bränden an den Transformatoren des Pannenreaktors Krümmel, der ebenfalls von Vattenfall betrieben wird. Erst vor zwei Wochen war im still stehenden Krümmel ein Leck an einer Kühlwasserpumpe entdeckt worden. Vattenfall spricht immer wieder von Defiziten in der Kommunikation der Zwischenfälle – wir sprechen von einer menschenverachtenden, unsicheren und gefährlichen Technologie. Am 24. April wird es zu einer Menschenkette des Protestes zwischen den beiden Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel kommen. Und auch in anderen Regionen werden anlässlich des Tschernobyl-Jahrestages Demonstrationen stattfinden. Vattenfall beweist: Es gibt kein sicheres Atomkraftwerk! Brunsbüttel und Krümmel bleiben aus!

Daniel Häfner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert