„Lesetage – eine gute Idee – ohne Vattenfall“ stand auf dem Transparent, mit dem Aktive die Eröffnungsveranstaltung der Lesetage in Hamburg bereicherten. Gleichzeitig überreichten sie für die vielen Lügen von Vattenfall einen Pinocchio aus Gemüse. Dieser wurde von der Pressesprecherin von Vattenfall entgegengenommen. Vattenfall-Lesetage-Eröffnungsveranstaltung Corporate Citizenship, also Bürgerschaft von Firmen, nennt es sich, wenn Konzerne gar nicht mehr für ihre Produkte oder ihr Unternehmen werben, sondern sich als Teil der Gemeinschaft präsentieren. Der profitorientierte Vattefall-Konzern möchte also einfach und selbstverständlich dazugehören. Die Bürgerinitiative „Moorburgtrasse stoppen“ meinte, dass das so nicht geht und bereicherte die Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag und viele weitere Lesungen der Lesetage. Nicht die Lesetage selbst seien problematisch, aber eben das Sponsoring des Klimakillers Vattenfall, der in Hamburg gerade ein neues Kohlekraftwerk errichtet. Auch in der Hamburger Innenstadt wurden Flugblätter verteilt. Auf diesen wurde auch über die Braunkohletagebaue von Vattenfall berichtet, die Dörfer vernichten und ganze Landschaften verwüsten. Weitere Informationen gibt es unter www.moorburgtrasse-stoppen.de. Tschüß Vattenfall.