S21 – Butterbrezeln und vegane Pottkieker
Die Aktivist_innen von ROBIN WOOD im Stuttgarter Schlossgarten erhalten tollen Rückhalt aus der örtlichen Bevölkerung. Seit vergangenem Freitag werden dort mehrere Bäume besetzt, die für das Milliardenprojekt „Stuttgart 21“ gefällt werden sollen. Am Infostand im Park, der tagsüber ständig besetzt ist, bleiben interessierte Bürger_innen stehen, die sich über die Arbeit von ROBIN WOOD informieren wollen, Anti-S21-Aufkleber haben möchten oder einfach etwas spenden wollen. Die Baumbesetzer_innen reiten dabei offensichtlich auf einer großen Welle der Sympathie. Von Süßigkeiten über Butterbrezeln, Taschenlampen und Batterien wird allerlei verschenkt und gespendet. Ärzt_innen bieten kostenlose Behandlung im Notfall an und ein Töpferkurs der Volkshochschule entschied sich spontan, regelmäßig veganes warmes Essen für die Parkschützer_innen zu kochen. Viele Menschen bedanken sich am Infostand für den Einsatz der Baumbesetzer_innen und bringen ihren Wunsch zum Ausdruck, dass keiner dieser alten Bäume für den Tiefbahnhof weichen muss. Bericht von Robin Völker, heute 1:23 Uhr