Bäume statt CO2-Endlager – Aufruf zu gemeinsamen Pflanzaktionen

Zu einer gemeinsamen Pflanzaktion von mehr als 10.000 Bäumen vom 12.-14. November rufen verschiedene Umweltorganisationen auf, darunter ROBIN WOOD: Während der Klimawandel weiter voranschreitet werden in Deutschland neue Kohlekraftwerke geplant und gebaut. Diese Kohlekraftwerke werden Millionen Tonnen zusätzliches CO2 jährlich freisetzen. Legitimiert werden sie mit der Aussicht auf eine mögliche Nachrüstung in 10 bis 20 Jahren mit der sogenannten CCS-Technologie durch die großflächige, unterirdische CO2-Endlager entstehen sollen. Diese teure, ineffiziente und riskante Technik ist höchst umstritten. Durch das Pflanzen von 10.000 Bäumen wollen wir ein Zeichen setzen! Machen sie mit, ob 1 Baum im Garten oder 10 im Park, oder 100 vor dem Kohlekraftwerk… Weitere Informationen gibt es unter: www.baeume-statt-co2-endlager.de und demnächst hier bei uns.

Daniel Häfner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert