Bäume statt CO2-Endlager – Pflanzaktionen am Wochenende

An über 100 Orten werden am kommenden Wochenende Bäume als Protest gegen die Verpressung von Kohlendioxid (CO2) gepflanzt. Durch die umstrittene CCS-Technologie (Carbon-Capture and Storage) wollen Energiekonzerne das Klimagift CO2 abscheiden und unter bewohnten Gebiet einlagern. Im Falle von Havarien und Lecks sind ernsthafte Bedrohungen für die Bevölkerung, Umwelt und Grundwasser nicht auszuschließen.

Bäume statt CO2-Endlager (Foto: Jan Knaup)
Bäume statt CO2-Endlager (Foto: Jan Knaup)
Unter dem Motto „Bäume statt CO2-Endlager“ ruft ein Bündnis von Umweltverbänden und Baumpflanz-Initiativen für den 12. bis 14. November 2010 dazu auf, bundesweit über 10.000 Bäume zu pflanzen, die auf der Internetplattform www.baeume-statt-co2-endlager.de gemeldet und dort für jedermann sichtbar werden. Weiter Pflanzaktionen können ganz einfach auf der Internetseite eingetragen werden. Doch trotz allem nicht vergessen zu einem Ökostromanbieter zu wechseln. Da geht das Licht nicht aus und wir sind einen kleinen, privaten Schritt näher an der Energiewende.

Daniel Häfner

Ein Gedanke zu “Bäume statt CO2-Endlager – Pflanzaktionen am Wochenende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert