Aktionen gegen E.on-Jubelfeier am AKW Brokdorf

Am 1. September für die Stilllegung des AKW Brokdorf. 24. August: Infoveranstaltung zur Unsicherheit des AKW Brokdorf mit Fachanwalt Dr. Ulrich Wollenteit. Ort: „Himmel und Erde“, Kirchenstr. 5, 25576 Itzehoe Sie hatten es sich so schön gedacht. Es sollte eine Jubelfeier werden, die Brokdorf-Betreiber E.on aus Anlass der Inbetriebnahme des AKW vor 25 Jahren im Informationszentrum durchziehen wollte. Doch die Stimmung dürfte nun reichlich getrübt sein. Denn am 7. August crashte einer der beiden Transformatoren, die das AKW mit dem Stromnetz verbinden. Brokdorf musste abgeschaltet werden. Diagnose: Totalschaden, der Transformator, groß wie ein Einfamilienhaus, muss komplett ausgetauscht werden. Anders als noch unter dem alten Atomgesetz hat das jetzt erhebliche wirtschaftliche Folgen für E.on. Am 31.12.2021 wird der Reaktor nach neuer Rechslage spätestens stillgelegt. Jeder Tag, an dem Brokdorf keinen Strom erzeugt, heißt also Einnahmeverluste für E.on. Deswegen prüft E.on zur Zeit, das AKW Brokdorf mit nur einem Transformator und halber Leistung möglichst schnell wieder ans Netz nehmen zu können, um den wirtschaftlichen Schaden zu begrenzen. Eine Entscheidung will E.on in den nächsten Tagen mitteilen. (Mehr dazu aus der taz-nord) Doch auch AtomkraftgegnerInnen wollen E.on die Jubelfeier verhageln. Dass E.on im Angesicht der Katastrophe von Fukushima 25 Jahre AKW-Betrieb feiern will, halten sie für geschmacklos. Unter dem Motto: FUKUSHIMA MAHNT! 25 Jahre AKW Brokdorf sind genug! rufen zahlreiche Initiativen und Organisationen aus der Region zu einer Gegenveranstaltung am Donnerstag, den 1. September 2011 auf. Mit Aktionen und Infos rund um das AKW Brokdorf geht es ab 16:00 Uhr damit los. Eine öffentliche Diskussionsveranstaltung startet um 18:30 Uhr, ebenfalls direkt am AKW. Infos und den Aufruf gibt es bei der Anti-Atom-Initiate Kreis Pinneberg. ROBIN WOOD unterstützt diese Aktionen und fordert die sofortige Stillegung aller Atomanlagen. Mehr Infos auf der Homepage Bereits am 24. August findet in Itzehoe eine Informationsveranstaltung zur Unsicherheit des AKW Brokdorf statt. Rechtsanwalt Dr. Ulrich Wollenteit wird über die „Rechte von Nachbarn gegen Atomanlagen“ referieren. Ort: „Himmel und Erde“, Kirchenstr. 5, 25576 Itzehoe, Beginn: 19.30 Uhr.

Dirk Seifert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert