9. März 2013: Zwei Jahre Fukushima – Atomanlagen abschalten! Urananreicherung in die Zange nehmen!

robinwood_uranfabrig_gronauZwar hat die deutsche Bundesregierung den Atomausstieg beschlossen, doch das Ende der Atomenergie mit deutscher Beteiligung bedeutet das noch lange nicht: in der Uranfabrik Gronau wird weiterhin Brennstoff für jedes zehnte Atomkraftwerk weltweit verarbeitet. Einen Zwiespalt scheint man in der Politik nicht zu sehen. Die Bundesregierung hält eine Stilllegung der Uranfabrik nicht für sinnvoll, weil sie „wesentlich zum Wohlstand einer strukturschwachen Region Deutschlands“ beiträgt! (Drucksache des Bundestages 17/11975). Wirtschaftliche Fragen stehen aktuell auch auf ganz andere Weise mit der Uranfabrik Gronau in Verbindung: Frankreich zieht in einen Krieg in Mali, bei dem Uranvorkommen im Land mindestens eine Teilmotivation darstellen, in Nachbarland Niger werden Uranminen des französischen Konzerns AREVA seit dem durch französischen Soldaten „gesichert“. Die Uranfabrik Gronau bezieht einen Teil seines Urans von der AREVA. Sicherheitsfragen beim Betrieb der Uranfabrik sind bis heute nicht geklärt, die Anlage ist nicht gegen Flugzeugabstürze gesichert. Das Uran aus Gronau trägt in den AKWs zum Super-GAU-Risiko bei. Mehr über die Uranfabrik Gronau zwischen Krieg und Super-GAU gibt es im neuen ROBIN WOOD Magazin unter diesem Link (PDF). Einen Artikel von ROBIN WOOD Mitarbeiter Alexander Fricke gibt es auch hier zum nachlesen. Die Stilllegung der Uranfabrik Gronau ist notwendig und die einzige Konsequenz. Über 10.000 Menschen haben die Unterschriften-Aktion von ROBIN WOOD für die Stilllegung der Uranfabrik Gronau bereits unterstützt und nun wird es Zeit weiter aktiv zu sein! Deswegen heißt es am 9. März anlässlich des zweiten Jahrestages der Atomkatastrophe in Fukushima: Atomanlagen abschalten! Urananreicherung in die Zange nehmen! Die Demonstration beginnt um 13 Uhr vor der Uranfabrik. Alles Infos zur Demonstration in Gronau. Unsere Forderungen sind:

  • Urananreicherung verbieten – Uranfabrik Gronau stilllegen!
  • Sofortige Stilllegung aller Atomanlagen!
  • Keine Exportbürgschaften für neue AKW!
  • Atomkonzerne auflösen!
  • Dezentrale Energiewende jetzt!

von AlexanderFricke(AT)gmx.net  

Dirk Seifert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert