Aufruf von Gegenstrom13: Keine Kohle aus Kolumbien – Kein Strom aus Moorburg

Termin vormerken: Elbblockade am 10. Mai 2013 in Hamburg
Termin vormerken: Elbblockade am 10. Mai 2013 in Hamburg
Der Aufruf der Kampagne Gegenstrom 13 für die „symbolische Hafenblockade zum Hafengeburtstag“ am 10. Mai 2013 ist fertig. Titel: „Keine Kohle aus Kolumbien – Kein Strom aus Moorburg. Wir stoppen Vattenfall“. Einfach downloaden und weiterverbreiten! Auch ROBIN WOOD unterstützt die Kampagne. Neu ist außerdem der Bericht einer Delegation, die für Gegenstrom13 nach Kolumbien ins Steinkohle-Tagebaugebiet von Cerrejón gereist ist (pdf-Datei: Minengebiet Cerrejón_Bericht). Er beschreibt die durch den Tagebau verwüstete Region, schildert die Probleme der Betroffenen und den Widerstand vor Ort – ergänzt durch Fotos, z.B. von dem verhassten, im Volksmund „El Diabolo“ genannten Kohlezug, der ca. 110 Waggons lang ist und mehrmals täglich Kohle aus dem riesigen Tagebaugebiet zum Hafen transportiert. Ein Großteil der im Nordosten Kolumbiens abgebauten Kohle wird nach Europa exportiert. Auch Vattenfall ist Kunde – und der Kohlehunger des Konzerns wächst. Geht das neue Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg im nächsten Jahr ans Netz, würde es pro Tag bei Volllast etwa 12.000 Tonnen Kohle verbrauchen. Jede Tonne kolumbianische Kohle, die hier verfeuert wird, bedeutet für die Menschen im Minengebiet von Cerrejón: weitere Landschaftszerstörung, Vertreibung, Elend, verdrecktes Wasser und verpestete Luft. Aus Protest gegen das Kraftwerk Moorburg und Kohle aus Kolumbien wird es daher am 10. Mai die symbolische Elbblockade im Hamburger Hafen geben. Wer mit eigenem Schiff oder Boot an der angemeldeten Schiffs-Demo teilnehmen will, schreibt am besten gleich an: schipper@gegenstrom13.de. Weitere Infos: www.gegenstrom13.de      

Ute Bertrand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert